top of page

TRAGEWORKSHOP

Egal ob klassisches Tuch, praktisches Klick-System oder raffinierte Neuheiten: In diesem Kurs werden verschiedene Trageweisen vorgestellt und ausprobiert, sodass Jede*r das Passende für sich findet.

Tragen ist Liebe

​

Tragen ist nicht nur praktisch, weil man endlich wieder die Hände im Alltag frei hat, sondern Tragen hat viele positive Auswirkungen auf die Kindesentwicklung.

 

Wir starten mit etwas Hintergrundwissen, um in die Welt des Tragens einzutauchen. Danach widmen wir uns den verschiedenen Möglichkeiten: Tuch oder Trage? Binden oder Klicken? Bauch, Hüfte oder Rücken? Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile?

 

Alle Systeme können vor Ort im Kurs mit Puppen ausprobiert werden, damit Ihr die perfekte Tragevariante für Euch und Euer Kind findet und Euch sicher damit fühlt.

 

Selbstverständlich dürft ihr gerne eigene Tücher oder Tragen mitbringen. Diese können wir individuell besprechen und binden bzw. passend auf euch einstellen.

 

Der Kurs eignet sich für Schwangere und frisch gebackene Eltern. Kinder bis 6 Monate dürfen auch gern mitgebracht werden. Es ist keinerlei Vorerfahrung nötig.

​​

Kursleitung

Josefin Krieger

Kurstermine - Einzeltermine

Samstags â€‹

12.04.25 10-12 Uhr

14.06.25 10-12 Uhr

02.08.25 10-12 Uhr

 

Kursgebühr: 

30.- € Einzeln , ​50.- € Paar

Bildnachweis: cookie_studio – freepik.com

Das Logo von Justine
Icon eines Adresslocators

Justine Hebammenzentrum Ludwigsburg 

Ziller & Pilz-Buob GbR
Leonberger Str. 2

71638 Ludwigsburg

© 2025  |  Justine Hebammenzentrum Ludwigsburg  |  Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page